Online Vortrag: Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen

Entdecke, wie Du Dein Kind unterstützen kannst mutiger zu werden, um seine Angsterkrankung zu bekämpfen. Unsere Online-Vorträge zu Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen bieten Dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Alltag.

Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen

Online-Vorträge zu Angststörungen bei Kindern- und Jugendlichen

Unsere Online-Vorträge zielen darauf ab, Eltern das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um einen gesunden und angemessen Umgang mit Angst bei Kindern zu stärken. Durch fundierte psychologische Ansätze aus der Verhaltenstherapie und praxisnahe Beispiele und Tools lernst Du, wie Du Dein Kind in seiner individuellen Entwicklung unterstützen kannst. Die Vorträge wird von erfahrenen Psychologinnen geleitet, die sich seit vielen Jahren im Rahmen ihrer Arbeit an Unikliniken mit dem Thema Angststörungen bei Kindern- und Jugendlichen beschäftigen.

Wie sind unsere Vorträge aufgebaut?

Aktueller Stand der Forschung und Hintergründe

Im ersten Teil lernst Du, welche Ängste noch phasentypisch, also „normal“ sind, ab wann man von einer Erkrankung spricht und wie es dazu kommt, dass Kinder an einer Angststörung erkranken.

Tipps und Tools für deinen Alltag

Im praktischen Teil des Vortrags lernst Du Tipps und Tools kennen, die Kinder mutiger machen und die dabei unterstützen können übergroße Angst auf ein angemessenes Maß reduzieren.

Zeit für Eure individuellen Fragen

Wir nehmen uns am Ende des Vortrags mindestens 30 Minuten Zeit, um Eure individuellen Fragen zu beantworten und Euch wenn nötig an geeignete Stellen weiter zu leiten.

Termine für unsere Vorträge

Trennungsangst bei Kindern

Wie kann ich unterstützen?

Montag, 01. Dezember 2025, 20:00 – 21:30 Uhr

39,99€Inkl. MwSt.

Häufige Fragen zu unseren Vorträgen

Für wen sind die Angstvorträge geeignet?

Diese Vorträge richten sich an Eltern von Kindern, die an einer Angststörung erkrankt sind oder deren Kinder zwar (noch) keine Diagnose haben aber sehr ängstlich sind. Auch pädagogisches Fachpersonal ist herzlich willkommen.

Auf welches Alter von Kindern bezieht sich der Vortrag?

Die meisten Vorträge beziehen sich auf das Alter zwischen 5 und 12 Jahren. Die genaue Altersspanne findest du in der jeweiligen Vortragsbeschreibung.

Wie nehme ich an dem Vortrag teil?

Nach Deiner Anmeldung und Zahlung über Ablefy wird dir ein Link zugeschickt. Am Tag des Vortrages, kannst Du Dich dann ganz bequem vom Sofa aus einwählen, zuhören und Deine Fragen stellen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Vortrag und dem Kurs zu „Angststörungen“?

Der Kurs ist mit über 2 Stunden Videomaterial, Downloads und Workbook viel umfangreicher. Der Vortrag bietet einen Einstieg ins Thema und Du hast die Möglichkeit Deine individuellen Fragen zu stellen.

Kennst Du schon unseren Kurs zu Angst bei Kindern?

In unserem Kurs zu Angst bei Kindern, lernst Du von echten Kinder- und Jugendpsychologinnen. Du bekommst fundiertes Wissen über Angststörungen, praktische Tipps und konkrete Tools an die Hand, um dein Kind im Alltag bestmöglich zu unterstützen

Jetzt zum Vortrag anmelden und Dein Kind mutiger machen

Verpasse nicht die Gelegenheit, Dein Kind mutiger zu machen und zu stärken. Melde Dich jetzt für einen unserer Online-Vorträge an und erfahre, wie Du Dein Kind auf seinem Weg zu einem gesunden Umgang mit der Angst unterstützen kannst. Sichere Dir Deinen Platz bei Mindlix, wo die psychische Gesundheit von Kindern an erster Stelle steht.